Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie ich, Ben Palmbeck, personenbezogene Daten erfasse, verwende und schütze.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir ein wichtiges Anliegen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Erklärung sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, welche Daten erfasst werden, wie sie verwendet werden und welche Kontrollmöglichkeiten Sie haben.
Ich verpflichte mich, Ihre persönlichen Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Erklärung informiert Sie über:
I. Allgemeine Angaben und Rechtsgrundlagen
1. Verantwortliche Stelle
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
II. Kontaktaufnahme
III. Vertragliche Verarbeitung, weitere Einwilligungszwecke
IV. Weitergabe der Daten an Dritte
V. Rechte der betroffenen Person
VI. Speicherdauer der personenbezogenen Daten
I. Allgemeine Angaben und Rechtsgrundlagen
Die nachfolgende Erklärung informiert Sie darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck durch mich als verantwortliche Stelle erhoben werden und in welchem Maße diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
1. Verantwortliche Stelle:
Ben Palmbeck
Havighorster Redder 39, 22115 Hamburg, Deutschland
Email: kontakt@palmbeck.de
Telefon: +4917645648907
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bedarf einer Rechtsgrundlage, die ich Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.
Bei Verarbeitungen von personenbezogenen Daten, für die ich eine Einwilligung der Weitergabe der Daten an Dritte Rechte der betroffenen Person Speicherdauer der personenbezogenen Daten betroffenen Person einhole, dient Artikel 6 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 Absatz 1 lit. a EU- lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Hiervon sind auch Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, umfasst.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, denen mein Unternehmen unterliegt, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses meines Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Das berechtige Interesse meines Unternehmens liegt in der Durchführung meiner Geschäftstätigkeit sowie in der Analyse, Optimierung und Erhaltung der Sicherheit meiner Angebote.
II. Kontaktaufnahme
Personenbezogenen Daten, die Sie selber im Rahmen von Anfragen und Kontaktaufnahmen angegeben haben, werden ausschließlich zur Bearbeitung dieser Anfragen im Rahmen Ihrer Einwilligung oder einer Anbahnung eines Vertragsverhältnisses von mir gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder ich bin dazu gesetzlich verpflichtet.
III. Vertragliche Verarbeitung, weitere Einwilligungszwecke
Die von Ihnen für vertraglichen Zwecke bei z.B. Angebotsanfragen und zur Nutzung der Angebote zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden nur intern verwendet, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder dir Zugang zu bestimmten vertraglichen Informationen zu verschaffen.
Weitere werbliche Nachrichten (Newsletter) oder Telefonanrufe erfolgen nur, wenn du ausdrücklich eingewilligt haben.
IV. Weitergabe der Daten an Dritte
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten geschäftlichen und personenbezogenen Daten werden nur intern verwendet, um Ihnen meine Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. An Dritte werden Daten nur weitergegeben, wenn dies im Rahmen des Funktionsumfanges notwendig ist, ich im Einzelfall dazu gesetzlich verpflichtet bin oder Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
V. Rechte der betroffenen Person
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die bei mir über Ihr Unternehmen und über Sie gespeicherten und personenbezogenen Daten. Nach den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie ebenfalls ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Löschung Ihrer geschäftlichen und personenbezogenen Daten. Senden Sie hierzu eine E-Mail an mich mit dem Betreff "Datenschutz".
Sie haben ebenfalls ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, sofern Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Ihr Unternehmen bzw. Sie betreffenden geschäftlichen oder personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt.
Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihr Unternehmen bzw. Sie betreffender geschäftlicher oder personenbezogener Daten durch mich, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f erfolgt, jederzeit widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling (Art. 21 DSGVO). Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, verarbeite ich in der Folge Ihre geschäftliche und personenbezogenen Daten nicht mehr.
Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Hiervon wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
VI. Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Ich speichere geschäftliche und personenbezogene Daten für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bzw. solange der Zweck der Erhebung besteht. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder für die Vertragserfüllung besteht. Sofern Ihre Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung soweit wie möglich eingeschränkt. Die Daten werden dementsprechend nach Möglichkeit gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Ihre Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.